Neuer Förderaufruf
Energiewende und Gesellschaft: Jetzt mit Forschungsideen bewerben

Neuer Förderaufruf
Energiewende und Gesellschaft: Jetzt mit Forschungsideen bewerben
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen neuen Förderaufruf zum Thema „Energiewende und Gesellschaft“ veröffentlicht. Der Aufruf richtet sich an Forschungsvorhaben zu gesellschaftlichen Fragestellungen im Zusammenspiel mit system- und technologieübergreifenden Aspekten der Energiewende.
Fachleute sollen unter anderem die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Energiewende hinsichtlich ihrer technischen, ökonomischen, sozialen, institutionellen und gesetzlichen/regulatorischen Dimensionen untersuchen. Verbundprojekte mit Beteiligung aus Wirtschaft und Wissenschaft sind besonders erwünscht. Die Projektvorschläge sollten sich durch eine transdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnen. Internationale Kooperationen sind willkommen.
Der Förderaufruf ist ein Beitrag des BMWK zur Forschungsförderung innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung. Die Projektvorschläge müssen einen deutlichen Mehrwert für die Energieforschung haben. Ideen können bis zum 17. April 2022 eingereicht werden. (kkl)
mehr Informationen