Weichen von Bahngleisen, die symmetrisch zusammenlaufen
©HPW - stock.adobe.com
Weichen stellen für die Zukunft

Forschungspolitik

Aus Erfindergeist und neuen Ideen entstehen Innovation und Fortschritt. Für den Erfolg der Energiewende sind sie unverzichtbar. Nur mit neuen klimafreundlichen Technologien für mehr Strom, Wärme/Kälte und Mobilität aus erneuerbaren Energien und CO2-neutralen Quellen kann der Umbau des Energieversorgungssystems gelingen und das Ziel der Treibhausgasneutralität erreicht werden. Energieforschung ist daher ein strategisches Element der Energiepolitik der Bundesregierung.

Die Ziele, Leitlinien und Schwerpunkte für Forschung zur Energiewende definiert das 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung. Über die Fortschritte des Programms informiert jedes Jahr der Bundesbericht Energieforschung.

Das zentrale Instrument für die Forschungsförderung in Deutschland sind Verbundprojekte als starke Partnerschaften zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. In diesen öffentlich geförderten Projekten arbeiten Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand und stellen damit den späteren Transfer der Ergebnisse und Innovationen in die Praxis sicher.

Damit Forschungsteams die richtigen Förderprogramme für ihre Arbeit finden, unterstützt sie die Förderberatung des Bundes. Sie berät umfangreich über die verschiedenen Angebote der Bundesministerien und gibt zudem Einblick in die Förderung der Länder und der Europäischen Union.

Weiterlesen

7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung zum Download
©BMWi
Broschüre

7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung

"Innovationen für die Energiewende"

Download PDF
Bundesbericht Energieforschung 2022 zum Download
BMWK
Broschüre

Bundesbericht
Energieforschung 2022

"Forschungsförderung für die Energiewende"

Download PDF
Cover Bundesbericht Energieforschung 2021
BMWi
Broschüre

Bundesbericht
Energieforschung 2021

"Forschungsförderung für die Energiewende"

Download PDF
Grafische Darstellung der Erde mit Lichtern, Globus
©imaginima/iStock

Energieforschung.de

Hier finden Sie aktuelle Infos zur Energieforschungspolitik und zur Projektförderung des BMWK im 7. Energieforschungsprogramm.

mehr
Mehr Informationen zu Förderprojekten, Energie-​ und Effizienztechnologien sowie förderpolitischen Leitlinien bietet das Informationssystem EnArgus.
Newsletter

Nichts mehr verpassen:

BMWK/Holger Vonderlind