International Smart Grid Action Network
Jetzt anmelden: Zusammenarbeit von Netzbetreibern diskutieren
© Вадим Пастух - stock.adobe.com

© Вадим Пастух - stock.adobe.com | Das Ziel der ISGAN-Akademie ist es, mit den Angeboten zur kontinuierlichen Ergänzung und Aktualisierung der technischen Fähigkeiten im Bereich der intelligenten Stromnetze beizutragen.
International Smart Grid Action Network
Jetzt anmelden: Zusammenarbeit von Netzbetreibern diskutieren
30.05.2022
Das länderübergreifende Netzwerk zu intelligenten Stromnetzen (ISGAN) lädt Interessierte am Montag, 13. Juni, zu einem offenen Austausch über die Kooperation zwischen Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern ein.
In dem Webinar der ISGAN Academy sollen Koordinierungsaktivitäten, Ansätze und Lösungen diskutiert werden. Dabei wird es darum gehen, wie ein spannungsebenenübergreifender Netzbetrieb unter Berücksichtigung einer effizienten Nutzung von Flexibilitätsressourcen optimal gestaltet werden kann.
Expertinnen und Experten aus den internationalen Projekten DA/RE, OneNet, Redispatch 3.0 und CoordiNet werden das Thema als Vortragende intensiver beleuchten. Die einstündige Zoom-Veranstaltung ist kostenfrei. (kkl)
Registrierung
13. Juni, 14-15 Uhr: TSO-DSO coordination activities, approaches, and solutions
anmelden
Mehr Informationen zu Förderprojekten, Energie- und Effizienztechnologien sowie förderpolitischen Leitlinien bietet das Informationssystem EnArgus.