Neuer Förderaufruf
Ressourceneffizienz für die Energiewende: Jetzt Projektideen einreichen

Neuer Förderaufruf
Ressourceneffizienz für die Energiewende: Jetzt Projektideen einreichen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Förderaufruf zu Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende veröffentlicht. Interessierte können Ideen für Forschung zu zirkulärem Wirtschaften und einem verantwortungsvollen Ressourceneinsatz einreichen. Mit dem Aufruf sucht das Ministerium nach systemübergreifenden und konzeptionellen Forschungsprojekten.
Die Vorschläge sollen Ressourceneffizienz aus systemischer Sicht optimieren und einen Beitrag leisten, energiebedingte CO2-Emissionen zu senken. Somit sind die Projektideen nicht auf einen einzelnen Technologiebereich beschränkt. Der Förderaufruf ist ein Beitrag des BMWK zur Forschungsförderung innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung und zeitlich unbefristet. Interessierte Forschungsteams können somit jederzeit Projektskizzen einreichen. Aus einem ersten Förderaufruf zu diesem Forschungsbereich vom Januar 2021 sind zehn Vorhaben mit Verbünden mit mehr als 40 Partnern hervorgegangen. (ml)
Zum Förderaufruf auf Energieforschung.de