Energiewende im Verkehr
Jetzt anmelden: BEniVer-Projektpartner präsentieren am 16. Mai ihre Roadmap

Energiewende im Verkehr
Jetzt anmelden: BEniVer-Projektpartner präsentieren am 16. Mai ihre Roadmap
Die Begleitforschung Energiewende im Verkehr (BEniVer) hat die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem Leitfaden mit Handlungsoptionen, genannt Roadmap, zusammengefasst. Die zentralen Punkte der Roadmap stellt das Team am 16. Mai in einer Online-Veranstaltung vor. Interessierte können daran teilnehmen.
Von 2018 bis 2023 begleitete BEniVer mehr als 100 beteiligte Forschungsgruppen und Industriepartner, die sich mit synthetischen Kraftstoffen beschäftigten. Ziel war es, die Ergebnisse der einzelnen Partner vergleichbar zu machen.
Neben den Erkenntnissen dieser Gesamtbetrachtung geht es in dem Termin auch um einen Rückblick auf fünf Jahre Begleitforschung. Dazu wird es einen interaktiven Feedback-Teil zu den Lessons Learned geben. Anschließend wagen die Beteiligten einen Ausblick auf die zukünftige Forschung und Entwicklung synthetischer Kraftstoffe. (kkl)
„Wir wollen helfen, eine Wende im Verkehr herbeizuführen“: Interview mit BEniVer-Koordinator Prof. Manfred Aigner im Forschungsjahresbericht "Innovation durch Forschung" 2018Anmeldung
Die Veranstaltung findet von 9 bis 12 Uhr statt. Die Anmeldung ist bis zum 12. Mai über die Registrierungswebsite möglich. Hier finden Sie auch weitere Informationen. Bei Rückfragen steht Ihnen Deandra Drewke vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zur Verfügung.
Förderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz förderte die fachlich-thematischen Analysen des Projekts BEniVer innerhalb des Förderschwerpunkts „Systemanalyse“. Den Rahmen dafür bildete das 6. Energieforschungsprogramm. Hier finden Sie weitere Informationen zur Forschungsförderung.